Wildpark Lüneburger Heide

Wildpark Lüneburger Heide

15. August 2025 / Andreas Kirchner

Wildpark Lüneburger Heide – Abenteuer Natur in Hanstedt-Nindorf

Der Wildpark Lüneburger Heide ist ein artenreicher Wildpark nahe Hanstedt-Nindorf im Landkreis Harburg, Niedersachsen. Auf rund 61 Hektar leben etwa 1.200 Tiere aus über 130 Arten, darunter Schneeleoparden, Braunbären, Wölfe, Elche, Luchse, Rentiere, Waschbären, Yaks und Poitou-Esel.

Geschichte & Trägerschaft

Gegründet wurde der Wildpark 1970 von Georg-Friedrich von Krogh. Seit 1989 wird er als Familienunternehmen von der Familie Tietz geführt. Heute besteht die Trägerschaft als „Wildpark Lüneburger Heide Tietz KG“ mit den Geschäftsführern Norbert und Alexander Tietz.

Tierpräsentationen & Pädagogik

Der Park legt großen Wert auf Naturvermittlung. Es gibt tägliche Tierpräsentationen wie Tigervorträge, Greifvogelschauen unter dem Titel „Jäger der Lüfte“, Vorführungen zum Thema Wolf sowie die Fischotterfütterung. Zudem ist der Wildpark eine anerkannte Auffangstation für Greifvögel, die gepflegt und später wieder ausgewildert werden.

Artenschutz

Der Wildpark ist Mitglied im Europäischen Erhaltungszuchtprogramm (EEP) und beteiligt sich an Projekten für Arten wie Fischotter, Schneeleoparden, Wisente, Moschusochsen, Nerze und Mandschurenkraniche. Auch Wiederansiedlungsprojekte wie das des Luchses im Harz werden unterstützt.

Aktuelles Highlight

Ein modernes Ottergehege mit einer 600 m² großen Anlage, barrierefrei zugänglich, inklusive einer Grotte mit Unterwassereinsicht, ist eines der neuesten Highlights im Park.

Die schönsten Eindrücke vom Wildpark Lüneburger Heide

Wildpark Lüneburger Heide
Wildpark Lüneburger Heide
Wildpark Lüneburger Heide
Wildpark Lüneburger Heide
Wildpark Lüneburger Heide
Wildpark Lüneburger Heide
Wildpark Lüneburger Heide
Wildpark Lüneburger Heide
Wildpark Lüneburger Heide
Wildpark Lüneburger Heide
Wildpark Lüneburger Heide
Wildpark Lüneburger Heide

Öffnungszeiten

365 Tage im Jahr geöffnet
März-Okt: 8-19 Uhr (Einlass bis 17.30 Uhr)
Nov-Feb: 9.30-16.30 Uhr (Einlass bis 15.30)
24.12. und 31.12.: 9.30-15 Uhr (Einlass bis 13.30)

Anschrift & Kontaktdaten

Anschrift

Wildpark 1
21271 Nindorf-Hanstedt

Kontaktdaten

Tel: 04184 / 89390
info@wild-park.de

Das bietet der Wildpark Lüneburger Heide

  • an 363 Tagen geöffnet
  • 60 ha große Parkanlage
  • Riesensenspielplatz
  • wechselnde Veranstaltungen und Ferienprogramme
  • Streichelgehege
  • täglichen Flugschauen und Fütterungen
  • Restaurant und Imbisse
  • Bollerwagenverleih
  • Tiere füttern
  • Aussichtspunkte wie Baumwipfelpfad „Heide Himmel“
  • Gastronomie
  • sehr gutes barrierefreies Angebot (z. B. Rollstuhlverleih und rollstuhlgerechte WCs u.v.m.)

Weitere tolle Ausflugstipps bei gutem Wetter für die ganzen Familie findest du hier.

Anfahrt & Parken

  • Adresse: Wildpark 1, 21271 Hanstedt-Nindorf

  • Anreise mit dem Auto: Abfahrt Garlstorf (A7), dann L216 Richtung Hanstedt, der Park liegt etwa 1 km nach Nindorf.

  • Parkplätze: Kostenlose Parkplätze, auch für Reisebusse und Rollstuhlfahrer geeignet.

  • Barrierefreiheit: Wege und Anlagen sind weitgehend barrierefrei gestaltet.

Fazit

Der Wildpark Lüneburger Heide vereint auf beeindruckende Weise Artenschutz, Naturpädagogik und spannende Tiererlebnisse. Vom Schneeleoparden bis zum Otter gibt es für große und kleine Besucher viel zu entdecken. Ein ideales Ausflugsziel für Familien, Tierliebhaber und Naturfreunde, die heimische und exotische Arten hautnah erleben möchten.

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber von hh-mit-kindern.de und engagiert sich leidenschaftlich dafür, Hamburg für Familien erlebbar zu machen. Auf der Webseite stellt er regelmäßig Ausflugstipps, Veranstaltungen und Ideen vor, mit denen Kinder und Eltern die Stadt gemeinsam entdecken können.
hh-mit-kindern.de

Finde die besten Ausflugsziele für Familien in und um Hamburg.